Die HARTJE e-factory im benachbarten Tschechien montiert bereits seit 2017 E-Bikes aus dem HARTJE Programm. Nach dem Start mit anfangs 25 Mitarbeitenden in gemieteten Räumlichkeiten, hat HARTJE mit dem Bezug des eigens erstellten Neubaus nun die nächste Phase gezündet. Aktuell baut die Tochterfirma ihre Kapazitäten Schritt für Schritt aus – und HARTJE nimmt verstärkt die Rolle eines Herstellers ein.
„Mit unserem eigenen Standort in Tschechien haben wir auf Jahre hinaus optimale Bedingungen für die E-Bike Produktion geschaffen“, erklärt HARTJE Geschäftsführer Dirk Zwick. „Die HARTJE e-factory ist ein Teil unserer Strategie, unser KnowHow dazu nutzen, uns die Ressourcen für weiteres dynamisches Wachstum zu sichern.“ Auch die Gründung des Tochterunternehmens HARTJE ASIA 2018, das rund 100 Lieferanten in Asien betreut, ist Teil dieser zukunftsgerichteten Ausrichtung.
An Potenzial für den zukünftigen Ausbau mangelt es der HARTJE e-factory nicht: Das 22.000 m2 große Grundstück in der Stadt Šumperk wurde nur zum Teil bebaut. Seit Oktober letzten Jahres arbeiten 42 Mitarbeitende auf 8000 m2 an zwei Montagelinien sowie Holland Mechanics-Anlagen für die Laufrad-Fertigung. „Es läuft gerade erst an, bisher haben wir nur einen Teil der Produktionsanlagen installiert“, führt Broňa Kubíčková, Managing Director der HARTJE e-factory, aus. Auf lange Sicht sollen in der HARTJE e-factory 90.000 E-Bikes pro Jahr entstehen.
Eine eigene Website gibt es seit März 2021:
www.hartje-factory.cz
Letzte Beiträge
- HARTJE press release: Exclusive Distribution Partnership with TERN Ends
- HARTJE Pressemitteilung: Exklusive Vertriebspartnerschaft mit TERN aufgelöst
- HARTJE Moto: 100 Aussteller auf 7.500 qm Fläche in Hoya – Hartje lädt Partner und interessierte Händler zur 38. AutoMoto-Show im XXL-Format
- HARTJE Moto: Maxima Racing Oils exklusiv bei HARTJE
- HARTJE Pressemitteilung: Erweiterung der Geschäftsführung
- Frank Thies feiert sein 40-jähriges Firmenjubiläum bei der Hermann Hartje KG