Goldene Mitte – Das CONTOURA Caldera im Test des Trekkingbike Magazins
Trekkingbike Magazin 01/2015
Im Test: 12 City-Bikes
Bewertung: 4 x SUPER, 7 x SEHR GUT, 1 x GUT
Ausgabe 1-2015 des Trekkingbike Magazins nahm sich unter dem Titel „Die Highlights der Saison“ auch das CONTOURA „Caldera“ zur Brust, das der Redaktion bereits auf dem EUROBIKE DemoDay besonders positiv aufgefallen war. Mit den Vorschuss-Lorbeeren versehen, schickten wir Modell mit „Sports-Curve“-Rahmen und 8-Gang SHIMANO „Nexus“ RBN auf den Weg nach München. Hier überzeugte das Custom-Made-Modell dann vollends und schnitt mit der Note Sehr Gut ab:
„Ballonreifen sind eine prima Idee: Sie rollen kommod, bieten Sicherheit und Grip. Doch viel Material wiegt eben auch. Das macht große, dicke Laufräder träge. Kleine 26-Zöller bringen aber für manche Radmodelle schon wieder zu viel Wendigkeit und Dynamik mit sich. Deshalb greift CONTOURA für´s unkomplizierte Alltags-Rad Caldera genau in die Mitte: Der universelle Nabenschalter rollt auf 27,5-Zöllern. Die verleihen dem klassisch gestalteten und praxisgerecht ausgerüsteten City- und Nahverkehrs-Velo genau jenes Maß an Spritzigkeit, das flinke Mitschwimmen im Verkehrsstrom erlaubt. Gleichzeitig rollt das hübsch verarbeitete Caldera souverän und gelassen dahin, so dass niemand damit aus der Puste kommt. Als „Baukasten-Anbieter“ bietet CONTOURA die Wahl zwischen 12 Rahmenfarben, 7 Nabenschalt-Antrieben und weiteren Optionen bei der Ausstattung – doch leider nur 2 Größen.“
Letzte Beiträge
- „Ein Musterbeispiel für ein modernes E-Bike“
- Der neue HARTJE Fahrradteile-Hauptkatalog 2021 ist da
- Kauftipp für das CHIKE E-Kids: Lastenrad mit kultiviert-natürlichem Fahrgefühl
- Umfangreiche Erweiterung des CONTEC Außendiensts
- Testsieg für VICTORIA eAdventure 12.10
- Mavic ab März im Exklusivvertrieb der Hermann Hartje KG in Benelux und Dänemark