Mit dem „Freejack“ präsentiert die Bike-Manufaktur CONTOURA einen universell einsetzbaren Generalisten, der gemäß dem Schweizer Taschenmesser Prinzip Lösungen für (fast) jede Anforderung bietet. Basierend auf der immer gleichen Rahmen-/Gabel-Plattform sprechen die vier eigenständigen Freejack Versionen jeweils eine spezielle Nutzergruppe an.
Produktentwickler Gerald Kämna: „Mit dem Freejack bieten wir eine besonders große Schalt- und Ausstattungsvielfalt, die wir passend den jeweiligen Versionen zuordnen. Bei der Konzeption stand eine hohe Alltagstauglichkeit im Vordergrund. Die aufwendige Rahmenkonstruktion ermöglicht es, dass Naben & Kettenschaltungen (auch Rohloff Speedhub-Getriebe) sowie der Gates Riemen verwendet werden können. Insgesamt haben wir mit dem Freejack ein tolles Konzeptpaket geschnürt, dessen Universalrad-Ansatz in vier verschiedenen Versionen aufgeht.“
Weitere Infos in Kürze auch unter www.contoura.de
Letzte Beiträge
- Tern NBD – die neue Leichtigkeit im urbanen Radverkehr
- Pressemeldung: HARTJE begrüßt Maximilian „Max“ Müller als neuen CONTEC Sales Manager im Süd-Osten Deutschlands
- 100 % Verwertungsquote für E-Bike Akkus zusammen mit GRS eMobility
- SEHR GUT und PREIS-LEISTUNGS-SIEGER: QiO EINS P-5 im FOCUS E-Bike Test ausgezeichnet
- Pressemeldung: CONTEC expandiert mit neuem Vertriebspartner CJM Sport nach Spanien, Portugal und Andorra
- Simon Marquardt neu unterwegs im Außendienst Süd-Ost Bayern für das HARTJE MOT-Team