Trekkingbike Magazin 04/2014
Im Test: 10 Damen-Fahrräder
Bewertung: 6 x SEHR GUT, 2 x GUT, 2 x BEFRIEDIGEND
„Damenrahmen triffts heutzutage nicht mehr so recht,“ findet Trekkingbike in Ausgabe 4-2014. „Viele Radler stört die Stange – sie bevorzugen einen Fahrradrahmen mit tieferem Durchstieg. Doch wie steht´s dabei um die Fahrstabilität, besonders mit Gepäck auf Tour?“
Zum Vergleichstest fanden sich deshalb 11 Modelle unterschiedlicher Hersteller ein, unter ihnen das CONTOURA „Parera„:
„Äußerst respektabel schafft es CONTOURA, die Baukasten-Marke von Großhändler Hermann Hartje, scheinbar Widersprüchliches in einem Rad mit tiefem Einstieg zu vereinen. Die Rahmengeometrie ist eine Entwicklung von HARTJE Mitarbeiter Gerald Kämna. Sie leistet hohe Seitensteifigkeit vorn bei tiefstmöglichem Durchstieg. Dafür nutzt Kämna die größere Stützbreite parallel verlaufender Rohrstreben zum Tretlager. Dort passt deshalb nur ein Einzel-Kettenblatt an die Kurbel. Doch SRAMs DualDrive-Schaltung schafft mit einer Dreigang-Hiterradnabe und einem 9-fach-Ritzel ebenfalls volle 27 Gänge. Das Parera lässt sich damit flott und sportlich bewegen, sein Fahrverhalten ist ausgereift und souverän, die Sitzposition sofort sympathisch. Auch die Rahmen-Verarbeitung fällt hochklassig aus. Kaufempfehlung!“
Letzte Beiträge
- Tern NBD – die neue Leichtigkeit im urbanen Radverkehr
- Pressemeldung: HARTJE begrüßt Maximilian „Max“ Müller als neuen CONTEC Sales Manager im Süd-Osten Deutschlands
- 100 % Verwertungsquote für E-Bike Akkus zusammen mit GRS eMobility
- SEHR GUT und PREIS-LEISTUNGS-SIEGER: QiO EINS P-5 im FOCUS E-Bike Test ausgezeichnet
- Pressemeldung: CONTEC expandiert mit neuem Vertriebspartner CJM Sport nach Spanien, Portugal und Andorra
- Simon Marquardt neu unterwegs im Außendienst Süd-Ost Bayern für das HARTJE MOT-Team