100 % Verwertungsquote für E-Bike Akkus zusammen mit GRS eMobility
Als Vertreiber von Industriebatterien im Rahmen von E-Bikes sind wir verpflichtet, über die Rücknahme und Verwertung dieser Batterien zu berichten. Dabei ist die Hermann Hartje KG – als Mitglied des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) – Nutzer der Branchenlösung GRS eMobility, über die wir allen Anforderungen an eine flächendeckende, für Vertreiber und Verbraucher kostenfreie Rücknahme gebrauchter Akkus nachkommen. Die erfassten Batterien werden so nach dem aktuellen Stand der Technik der ordnungsgemäßen Vewertung zugeführt.
Im Rahmen der Erfolgskontrolle 2021 ergibt sich für die Hermann Hartje KG unter Berücksichtigung der jährlichen Lagerüberträge eine Verwertungsquote für Industriealtbatterien (E-Rad-Akkus) nach § 15 (3) BattG in Höhe von 100 %.
Hier geht’s zur Quelle auf der GRS Website.
Letzte Beiträge
- Pressemeldung: HARTJE begrüßt Maximilian „Max“ Müller als neuen CONTEC Sales Manager im Süd-Osten Deutschlands
- 100 % Verwertungsquote für E-Bike Akkus zusammen mit GRS eMobility
- SEHR GUT und PREIS-LEISTUNGS-SIEGER: QiO EINS P-5 im FOCUS E-Bike Test ausgezeichnet
- Pressemeldung: CONTEC expandiert mit neuem Vertriebspartner CJM Sport nach Spanien, Portugal und Andorra
- Simon Marquardt neu unterwegs im Außendienst Süd-Ost Bayern für das HARTJE MOT-Team
- HARTJE startet mit Jens Engelking als neuem Bereichsleiter für Motorrad-Zubehör-Sparte „MOT-Team“ in die Zukunft