100 % Verwertungsquote 2022 für E-Bike Akkus zusammen mit GRS eMobility
Als Vertreiber von Industriebatterien im Rahmen von E-Bikes sind wir verpflichtet, über die Rücknahme und Verwertung dieser Batterien zu berichten. Dabei ist die Hermann Hartje KG – als Mitglied des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) – Nutzer der Branchenlösung GRS eMobility. Über diesen Partner kommen wir allen Anforderungen an eine flächendeckende, für Vertreiber und Verbraucher kostenfreie Rücknahme gebrauchter Akkus nach. Die erfassten Batterien werden nach dem aktuellen Stand der Technik der ordnungsgemäßen Vewertung zugeführt.
Im Rahmen der Erfolgskontrolle 2022 ergibt sich für die Hermann Hartje KG unter Berücksichtigung der jährlichen Lagerüberträge eine Verwertungsquote für Industriealtbatterien (E-Rad-Akkus) nach § 15 (3) BattG in Höhe von erneut 100 %.
Mehr Infos gibt es auf der GRS Website.
Letzte Beiträge
- 100 % Verwertungsquote 2022 für E-Bike Akkus zusammen mit GRS eMobility
- Pressemitteilung: Hartje erweitert das Sortiment um DUNLOP Motorrad- und Rollerreifen
- Pressemitteilung: Hartje und Meneks bündeln Kräfte und verkünden Partnerschaft
- Hartje und Interphone vereinbaren nationale Kooperation
- Pressemitteilung: LS2 Helme im Vertrieb bei HARTJE ab 2023, Ergänzung des Direktvertriebs an Händler durch führenden Großhandel
- Pressemitteilung: OXFORD benennt HARTJE als exklusiven Distributionspartner ab 2023